top of page

Yogasequenzen

Yogasequenzen

Du möchtest deine Yogasequenzen zu Hause wirkungsvoller gestalten, oder du unterrichtest bereits Yoga und möchtest deine Kenntnisse im Aufbauen von Yogasequenzen vertiefen? Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere Weiterbildung ist didaktisch aufbereitet und enthält viele Übungen und praktische Beispiele, um dein Verständnis und deine Fähigkeiten zu erweitern. 


Das Training beinhaltet:

1. Grundlagen des Sequenzierens

2. Chakra basiertes Sequenzieren mit einer Hauptasana 

3. psychologisches Hintergrundwissen

4. anatomisches und physiologisches Hintergrundwissen 

5. didaktische Methoden und Übungen


Diese Weiterbildung unterstützt dich dabei, deine Yogastunden noch zielgerichteter und wirkungsvoller zu gestalten. Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung bekommst du ein Zertifikat.


Kursdaten und Zeiten

Sonntag, 16.03.25, 9.00 – 16.00 

Sonntag, 27.04.25, 9.00 – 16.00 

Sonntag, 18.05.25, 9.00 – 16.00


Kursort

Openyoga, Kramgasse 68, 3011 Bern


Kosten

Frühbucherrabatt bis 31.01.25: 680.- Regulärer Preis: 760.-


Anmeldung

Anmelden per Mail an: silvana.zenger@bbzolten.ch /max. 15 Teilnehmende. Nach Zahlungseingang wird dir dein Platz bestätigt.


Leitung

Silvana ist eine advanced zertifizierte Jivamukti Lehrerin, die seit über 10 Jahren in Bern unterrichtet. Sie assistiert bei Teacher Trainings, mentoriert YogalehrerInnen und bringt ihre didaktischen Kenntnisse aus über 10 Jahren Unterricht an der Berufsschule ein, um die Weiterbildung zu bereichern.

www.yogasilvana.ch


Myrta ist E-RYT 500 und YACEP-zertifizierte Yogalehrerin mit über 10 Jahren Erfahrung und vielfältigen Aus- und Weiterbildungen, darunter in Hatha, Yin Yoga und Yogatherapie. Sie gibt ihr umfassendes Wissen auch in Yoga Teacher Trainings weiter. Als Psychologin verbindet sie ihre Yoga-Praxis mit ihrem psychologischen Fachwissen.

www.innehaltestelle.ch


Nathalie hat diverse Aus- und Weiterbildungen in Yoga, darunter in Ashtanga, Jivamukti Spiritual Warrior, Yoga Nidra, Yoga bei Krebs, den Schnittstellen von Yoga und Buddhismus und Yoga für Kinder und Teens. Sie unterrichtet seit über 10 Jahren in Bern und lässt sich aktuell zur Physiotherapeutin ausbilden. Sie ist Ernährungsberaterin (BSc, BFH) und hat in verschiedenen Gesundheitsförderungsprojekten gearbeitet, unterrichtet und Studierende ausgebildet.

www.hrdayam.ch / www.yogabeikrebs.ch

bottom of page